Lustige Sprüche - witzige Sprüche für jeden Anlass
Erweiterte Suche
Die erweiterte Suche ermöglicht es die Suche zu verfeinern. Gib einfach ein oder mehrere Wort(e) in beliebige Felder ein. Lass alles frei was Dich nicht interessiert und starte die Suche mit Jetzt Suchen.

Ergebnisse der erweiterten Suche:


5
6
Dass du jetzt gehen musst, habe ich schon lang gewusst. Dass der Abschied gar so quält, ja sogar zum schwersten zählt, hätte ich so nicht gedacht und mir einen Schnappschuss von dir gemacht. Über das Bildbearbeitungsprogramm, mach ich dir wieder braune Haare dran. Ich kaschiere deinen Falten weg, ach bin ich heute wieder nett. Ich stell mir dann vor wie es damals war, vor so vielen vielen Jahr. Wie du noch warst so jung und voller Schwung und nun gehst du bald mit einem Gehstock rum.
am 03/02/2012 von Stefan |
0
0
0
Eine Familie sitzt im Strandcafé und genießt zu einem Kakao süße Strandmuscheln. Die Mutter will gerade in ihre Muschel beißen, sie erwischt aber nur ... Luft. Was war geschehen? Einige Meter entfernt sitzt eine Möwe und pickt an der süßen Muschel herum, dann erhebt sie sich, dreht einen Kreis über der Familie und ein kleiner Möwenklecks landet auf dem Tisch. "Da hast du deine Muschel wieder", sagt trocken der Sohn.
am 10/03/2013 von Jeromecs |
0
0
0
Der Chef kam sichtbar gut gelaunt ins Büro, mit der Bitte um Aufmerksamkeit aller Anwesenden. Was folgte, war eine Lobeshymne an die fachlichen Fähigkeiten, die Zusammenarbeit und das Engagement des Teams. Bis ins kleinste Detail wurden die erbrachten Leistungen und die gezeigten Verhaltensweisen angepriesen und der Zusammenhalt der Truppe hervorgehoben. Der Funke sprang über, wir waren glücklich. Dann lud er einen sichtbar frustrierten und dauerhaft demotivierten Kollegen zum Einzelgespräch ein. Dieser kam wie ausgewechselt und bis in die Haarspitzen motiviert zurück. Strahlende Gesichter wohin man nur schaut ...
Dann bin ich aufgewacht.
am 04/10/2012 von tester |
0
0
0
Ich beginne diese Rede und wollte mich eigentlich erst mal kräftig räuspern. Das Räuspern verschafft immer einen gewissen Abstand und kann schwierige Situationen entsprechend abmildern. Sicher könnt Ihr mir nachsehen, dass ich jetzt erst einmal kräftig räuspere. Das Räuspern ist auch immer eine Art kunstvolle Pause. Somit auch ein Element, das bereits in der Literatur oft verwendet wurde. Ich hoffe, dass Ihr wieder etwas lernen konntet.
am 30/09/2022 von LKleine |
0
0
0
Schulkinder sollen die Eltern fragen, wie der Mensch entsteht. Klein Fritzchen fragt den Vater danach. Der erklärt ihm, dass die Neugeborenen aus Lehm gemacht werden. Fritzchen steckt sich einen Klumpen Lehm in die Hosentasche und geht am nächsten Tag zur Schule. Der Lehrer fragt nun, wer weiß wie der Mensch entsteht. Fritzchen meldet sich und fasst dabei tief in seine Hosentasche. Da ruft der Lehrer schnell:" Fritzchen, lass stecken, du weißt es anscheinend ganz genau !!"
am 22/02/2019 von Jan |
0
2
6
Liebe Eltern es ist war, euer Nachwuchs der ist da. Ganz ohne Strümpf und ohne Schuh kam er zur Familie dazu. Bei diesem kleinen Schreiben, soll es aber nicht nur bleiben. Damit die kleine süße Maus kann mit Socken gehen aus dem Haus, haben wir uns deshalb gedacht, es wird ein Banküberfall gemacht. Kauft von dem beigelegten Scheinen, einen großen Schuh oder auch kleinen. Wir mussten noch tiefer in die Geldbörse greifen, damit es auch für Socken wird noch reichen.
am 03/02/2012 von Eva |
0
0
0
Der Bauer kommt zum Arzt, er will dass der Arzt ihm einen "Tripper" verpasst. "Warum wollen Sie diese Krankheit denn?" fragt der Arzt. Da sagt der Bauer:"Wenn ich den Tripper habe,dann hat ihn auch die Magd. Wenn die Magd ihn hat, bekommt ihn auch der Knecht. Wenn der Knecht ihn hat, bekommt ihn auch die Bäuerin. Wenn die Bäuerin ihn hat, bekommt ihn auch der Pfarrer - und der soll ihn haben !!
am 22/02/2019 von biene |
0
1
0
Man nehme 12 Monate, putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Angst und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile, so daß der Vorrat für ein ganzes Jahr reicht. Nun wird jeder Tag einzeln angerichtet aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn und Humor. Danach füge man drei gehäufte Eßlöffel Optimismus hinzu, einen Teelöffel Toleranz, ein Körnchen Ironie und Takt. Jetzt wird noch alles reichlich und mit viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht empfiehlt sich jetzt noch mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten zu schmücken und serviere es dann täglich mit Heiterkeit und mit einer guten, erquickenden Tasse Tee...
am 04/02/2014 Catharina Elisabeth »Aja« Goethe zitiert von avia2 |
0
0
0
Zu tiefsten DDR – Zeiten hat die Stasi wirklich den Versuch unternommen, herauszufinden, wer immer die politischen Witze über Partei und Regierung erfindet und in Umlauf bringt. Nach langer Suche vieler IM`s ist man schließlich auf einen ganz, ganz alten Mann im Erzgebirge gekommen.

Die Stasi also hin zu ihm. „Wieso kommen Sie dazu, immer diese politischen Witze zu erfinden?“ „Ach wissen Sie, ich bin so alt und politische Witze habe ich schon beim Kaiser und bei Adolf erfunden. Da mache ich das heute eben auch.“ Sagt die Stasi: „Ja, früher waren auch andere Zeiten. Heute im Sozialismus gilt: Arbeite mit! Plane mit! Regiere mit!“ Sagt der alte Mann darauf: „Der ist nicht von mir!“
am 20/08/2013 von Blub |
0
1
1
Jetzt hast du eine Familie gegründet, ein Haus gebaut und fährst ein schickes Auto, hast wunderbare Kinder, einen Hund, der dir stets ein treuer Begleiter ist. Jetzt kann eigentlich nichts mehr kommen, mag vielleicht mancher denken, der dich nicht kennt. Doch, es geht erst richtig rund, sagen wir. In deinem Beruf hast du längst noch nicht alles erreicht. Und ein Weiterkommen steht ja auch schon in Aussicht. Dann fällst du nochmal die Karriereleiter hoch und deine Familie braucht sich noch weniger Sorgen zu machen - um dich und um ihr eigenes Wohlergehen. Kopf hoch, altes Haus. Alles steht zum Besten!
Familie
am 18/05/2012 von Anne |
0
« zurück1...125126127128129130131...132vor »

Zuletzt betrachtet: