Am Anfang hieß es lebe lang!, das Ende klang wie Grabgesang.
"Lebe glücklich, lebe froh wie der Mops im Haferstroh" ist ein überlieferter Spruch, der häufig in Poesiealben steht und häufig abgewandelt wird wie in: "Lebe glücklich lebe froh wie der Mops im Bohnenstroh" oder "Lebe glücklich lebe froh wie der Mops auf dem Gästeklo", wenn es etwas familiärer zugeht.
Rente war früher das Ende des stressigen Berufslebens und hieß Ruhestand. Heute ist es der Beginn des Kampfes um den besten Nebenjob.
Am Anfang und am Ende des Lebens ist man gleich - süß, hilflos und bedürftig.
Am Anfang holt er die Sterne vom Himmel, am Ende nicht mal das Bier aus dem Kühlschrank.
Regenwürmer können nicht beißen, weil sie am Anfang und am Ende einen Schwanz haben.
Am Anfang steht das süße Baby, am Ende der nette, weise Greis. Dazwischen kommt ein Stadium, das man lieber auslassen wollte, die Pubertät.
Lebe lustig, lebe heiter,
iss und trink noch lange weiter!
iss und trink noch lange weiter!
Mit Liebe beginnt unser Leben,
ohne sie geht es schnell zu Ende.
Deshalb lebe und liebe das Leben,
und versuch anderen davon was zu geben.
ohne sie geht es schnell zu Ende.
Deshalb lebe und liebe das Leben,
und versuch anderen davon was zu geben.
