Der Mensch lernt vom Zusehen und Nachmachen. Der Sportfan bleibt beim Zusehen hängen.
Angehörige dürfen beim Verbrennen des Sarges bis zum Schluss zusehen. Man will schließlich auf Nummer sicher gehen.
An den schmutzigsten Händen bleibt am meisten hängen.
Die Blumen sind nun schon in ihrem Winterschlaf, denn sie lassen beim ersten Frost die Blätter hängen und können den Wind, der über die Felder fegt nicht genießen.
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. Das Revival des Namens Hans ist unaufhaltsam, so dass der Spruch unerwartet aktuell ist.
Wenn man zum ersten Mal in das neugebaute Haus eintritt und beim Zumachen der Tür, der Putz noch an den Wänden bleibt, hat man wahrscheinlich alles richtig gemacht.
Wie verändert man sich im Alter? Die Brust wandert in den Bauchbereich. Die Haare wandern vom Kopf runter zum Rücken. Aber sonst bleibt alles beim Alten.
Man kann Sie einfach nicht weg rationieren und das seit 25 Jahren! Das muss man Ihnen erst nachmachen! Wir sagen dazu „echter Seltenheitswert“! Und gratulieren natürlich zum 25. Dienstjubiläum recht herzlich!
