Du bist der Inbegriff von Zuverlässigkeit - das Schweizer Taschenmesser unter den Papis!
Papi, du bist der Inbegriff von Coolness, die keine Altersbeschränkung kennt - du bist der lebende Beweis dafür!
Ein Spruch, den ich schon von Schweizern gehört habe:
EURO-Skeptiker: "In diesem Jahr wird der EURO zusammenbrechen, oder die Welt geht unter oder gleich beides zusammen."
Der Schweizer: "Na und, ich komme aus Zürich!"
EURO-Skeptiker: "In diesem Jahr wird der EURO zusammenbrechen, oder die Welt geht unter oder gleich beides zusammen."
Der Schweizer: "Na und, ich komme aus Zürich!"
Mutti, deine Multitasking-Fähigkeiten sind legendär - du bist der Inbegriff eines unerschütterlichen Betriebssystems, das niemals abstürzt!
Du bist der Inbegriff von Recycling - nichts geht verloren, alles wird wiederverwendet, und am Ende entsteht daraus etwas Großartiges.
Papi, du bist der Inbegriff von Vitalität, ein lebendiges Lexikon der Lebenskunst, dessen Einträge in den Herzen und Seelen deiner Liebsten für immer verewigt sind.
Zuverlässigkeit hat einen Namen, sie heißt aber nicht wie ich.
Ein Trost für alle Beamten mit negativer Leistungsbeurteilung: Auch regelmäßiges Versagen ist ein Zeichen von Zuverlässigkeit.
Im Urlaub in der Schweiz hört Sabrina(8) oft die Grußformel: "Grüezi mitenand."
Einmal antwortete sie einem Schweizer darauf: "Grüß Sie mit dem Fuß."
Einmal antwortete sie einem Schweizer darauf: "Grüß Sie mit dem Fuß."
„Im gleichen Gesicht sieht doch jeder einen anderen Menschen.“, Zitat von Kurt Haberstich, Schweizer Buchautor und Aphoristiker
