Hier etwas Moos, Patte, Kohle, Zaster, Piepen, Moneten ... also etwas Geld!
Das sind sämtliche deutsche Wörter aus dem umgangssprachlichen Gebrauch, die für das Geld stehen.
Ich gratuliere dir zum Wiegenfest und wünsche Zaster, Flöhe, Knete und Moneten!
Die drei Säulen des Erfolgs: etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein.
Chef ist nicht der, der etwas tut, sondern der das Verlangen weckt, etwas zu tun.
Arbeit ist etwas Schönes. Hebt euch etwas für morgen auf.
Magst du mal etwas wirklich Hässliches sehen? Hier ist ein Spiegel.
Zur Beobachtung muss ich dir Übernacht leider noch etwas hier behalten.
Entschuldige bitte! Ich komme gerade vom Arzt. Er hat eine sehr seltsame Krankheit entdeckt, die hochinfektiös ist. Leider höre ich dadurch etwas schlecht! Darf ich etwas näher kommen und Du stellt die Frage noch einmal?
Du bist mehr wert,
als alles Geld der Welt,
ich komme angeritten auf meinem Pferd
und bin dein besonderer Held.
Ich schenke dir etwas für die Zukunft,
bitte nehme es mit Vernunft.
als alles Geld der Welt,
ich komme angeritten auf meinem Pferd
und bin dein besonderer Held.
Ich schenke dir etwas für die Zukunft,
bitte nehme es mit Vernunft.
