Liegen Löffel auf dem Esstisch, heißt das nicht zwangsläufig, dass es Kaninchen gibt.
Ein Auto, dass man nicht pflegt bleibt liegen, eine Frau, die man schlecht behandelt lässt einen links liegen.
Zwei Freunde treffen sich nach langer Zeit wieder.
'Und? geht's dir mittlerweile wieder besser?'
'Ja. Mein Arzt hat mir eine neue Medizin verschrieben. Einen Löffel täglich.'
'Muss ja nen guter Arzt sein, wenn du jetzt Löffel essen musst.'
Da kam ein Wanderer vorbei: 'Wieso denn? Sind doch Esslöffel!'
'Und? geht's dir mittlerweile wieder besser?'
'Ja. Mein Arzt hat mir eine neue Medizin verschrieben. Einen Löffel täglich.'
'Muss ja nen guter Arzt sein, wenn du jetzt Löffel essen musst.'
Da kam ein Wanderer vorbei: 'Wieso denn? Sind doch Esslöffel!'
Erfolg zu haben, bedeutet nicht zwangsläufig, sich Todarbeiten zu müssen.
Nur weil bei dir nicht alles rund ist, heißt es nicht, dass ich Ecken und Kanten habe.
Nur weil ich nichts sage, heißt es nicht, dass ich dir Recht gebe. Vielleicht habe ich auch einfach bewusst nicht zugehört.
Man sagt sich, dass man von Magie sprechen kann, wenn der Zauberer aus seinem Zylinder ein Kaninchen ziehen kann. Wenn aber hingegen eine Frau ihren Schlüssel aus der Handtasche ziehen kann, gleicht das einem Wunder.
Nur weil das Schild „Drücken“ an der Tür steht, heißt das nicht, dass jeder vor die Tür kacken kann.
Wer will schon vom Boden essen können? Wozu haben wir einen Esstisch?
