Schulanfang: wieder lernen, wieder büffeln, wieder alles vergessen.
Findest du mal wieder keinen Reim, ersticke es im Keim.
Geh mal raus und setz dich wieder hin, dann macht alles wieder einen Sinn.
Geh mal raus und setz dich wieder hin, dann macht alles wieder einen Sinn.
Schulanfang bedeutet, dass wir wieder bereit sein müssen, unser Gehirn mit Informationen zu füllen, die wir nie wieder brauchen werden.
Wieder ist ein Jahrzehnt vergangen und unser Jubilar hat wieder eine höhere Zahl vor der Zweiten. Kopf hoch und alles Liebe.
Die Dezember-Schlemmertage sind nun wieder vorbei und es beginnt die Hungerei. Statt Suppe, Gänsebraten und Nugatkonfekt wird ab sofort täglich dreimal am Knäckebrot geleckt. Wenn Martina dann wieder in ihren Bikini passt, hat Sie alles richtig gemacht.
Schulanfang bedeutet, dass wir wieder in den Alptraum eintauchen, den wir „Erziehung“ nennen.
Schulanfang: das ist wie Weihnachten für Lehrer, endlich wieder Geschenke in Form von Hausaufgaben verteilen.
Schulanfang bedeutet auch wieder lange Nächte, weil man sich um die Hausaufgaben kümmern muss.
Schulanfang bedeutet, dass wir wieder bereit sein müssen, unser Gehirn mit der Last der Schulbücher zu füllen.
Die Beziehung ist wie das Wetter, wenn man eine schwere Zeit hat, dann fällt Regen, doch kurz darauf kommt die Sonne wieder hinten den Wolken hervor und es ist alles vergessen, was man sich an den Kopf geworfen hat.
