Selbst kleine Bauern
schmücken sich gern mit großen Kartoffeln.
schmücken sich gern mit großen Kartoffeln.
Es sind nicht allein die großen Kartoffeln,
die einen großen Landwirt ausmachen.
die einen großen Landwirt ausmachen.
Wusstest du schon, was eine „Tomoffel“ ist? Bei dieser merkwürdigen Pflanze handelt es sich um eine Mischung aus Tomate und Kartoffel. Möglich wird diese Kreuzung, weil beide zur Familie der Nachtschattengewächse gehören. Nun wachsen unten in der Erde Kartoffeln, während die grünen Austriebe oben Tomaten ausbilden. Die perfekte Nutzpflanze für kleine Gärten und Balkone.
Wer es nicht lassen kann, sich mit fremden Federn zu schmücken, der sollte wenigstens Indianerhäuptling sein.
Zwei winzig kleine Füßlein, die bewegen sich fort, zwei winzig kleine Ohren, die hören bereits jedes Wort. Zwei winzig kleine Händchen, die greifen schon zu, das ganze Wesen ist ein einziges Wunder
Das perfekte Rezept für einen gelungenen Tag: Meide alle Vollpfosten und mache einen großen Bogen um kleine und große Katastrophen. Kurz gesagt: Bleibe einfach im Bett.
Will die Bäuerin sich regen, bringt nicht nur der Ackerbau dem Bauern Segen.
Wenn sich zwei Bauern treffen,
reden sie meist nicht über die Ernte,
sondern über den abwesenden Dritten.
reden sie meist nicht über die Ernte,
sondern über den abwesenden Dritten.
