Tut die Leber quiecken,
dann muß sie einen kriegen!
Sie lebe hoch!
dann muß sie einen kriegen!
Sie lebe hoch!
Wer alles über einen Kamm schert, überträgt leicht Läuse, die ihm dann über die Leber laufen.
"Lebe glücklich, lebe froh wie der Mops im Haferstroh" ist ein überlieferter Spruch, der häufig in Poesiealben steht und häufig abgewandelt wird wie in: "Lebe glücklich lebe froh wie der Mops im Bohnenstroh" oder "Lebe glücklich lebe froh wie der Mops auf dem Gästeklo", wenn es etwas familiärer zugeht.
Es lebe hoch der kleine Mann
mit Tassen und Gläsern stoßen wir auf ihn an.
mit Tassen und Gläsern stoßen wir auf ihn an.
Sorge sei lahm, Kummer sei blind,
lass dich heut hoch lebe Geburtstagskind.
lass dich heut hoch lebe Geburtstagskind.
Die Kneipe ist der Ort, an dem mir alle zuprosten, obwohl sie mich gar nicht kennen; hoch lebe die Solidarität der Trinker!
Für diese SMS haben alle deine Freunde gespendet. Zusammen hatten wir 75,58 Euro und die versaufen wir jetzt auf dich. Alles Gute und lebe hoch.
Heute lassen wir es richtig krachen,
wir werden zusammen trinken und lachen.
Die Braut lebe dreimal hoch,
der Bräutigam ist der Koch,
für Euer Lebensmenü.
Ihr geht darum morgen früh,
zum Traualtar und seit fortan
Ehefrau und Ehemann.
wir werden zusammen trinken und lachen.
Die Braut lebe dreimal hoch,
der Bräutigam ist der Koch,
für Euer Lebensmenü.
Ihr geht darum morgen früh,
zum Traualtar und seit fortan
Ehefrau und Ehemann.
Lebe lustig, lebe heiter,
iss und trink noch lange weiter!
iss und trink noch lange weiter!
Solange die Männer nicht verheiratet sind, sprechen sie nur von ihrem Herzen. Später reden sie dann von der Galle und von der Leber.
