Wenn meine Freunde sich blamieren mache ich mit, denn je mehr mitmachen desto lustiger wird es!
Nichts bleibt so lebendig im Gedächtnis wie eine Blamage. Je mehr man sich blamiert, desto mehr erinnert man sich an dich.
Der Alkohol trifft auf das Schamgefühl: Je mehr man trinkt desto mehr blamiert man sich. Und wer noch mehr trinkt, der merkt es nicht mehr.
Motivation ist wie ein Muskel – je mehr du trainierst, desto stärker wird er.
Je älter man wird, desto mehr ähnelt die Geburtstagstorte einem Fackelzug.
Je älter man wird, desto mehr ähnelt die Geburtstagstorte einem Fackelzug.
Was sollte man beim Blamieren niemals tun?
Sich entschuldigen und schämen, davon wird man nur Rot im Gesicht.
Sich entschuldigen und schämen, davon wird man nur Rot im Gesicht.
Wenn du dein Hab und Gut verlierst ist noch nicht zu viel passiert, denn wenn du in diesem Moment noch gute Freunde hast, dann wendet sich sehr schnell wieder das Blatt.
Wenn man neu beginnt, dann muss man das Alte hinter sich lassen. Auch wenn es schmerzlich ist. Schau dich nicht mehr um. Denn sonst beginnst du nicht neu. Du trauerst nur dem Alten nach. Mehr ist es nicht.
Je öfter eine Dummheit wiederholt wird, desto mehr bekommt sie den Anschein der Klugheit
