Wir haben warme Decken, um uns vorn dem kalten Winter zu verstecken.
Der Winter lockt mit Eis und Schnee und Wärme bringt ein leckerer Tee.
Wonne gepaart mit Sonne, macht die menschlichen Gemüter immer wieder glücklicher, als im kalten und dunklen Winter, wenn man sich vorkommt, wie ein Steinzeitmensch in einer Höhle.
Frühling: welch wunderbar duftende Farben
Sommer: wie wohlig wärmende Wärme
Herbst: fälliges Fallen der Blätter
Winter: das Gemüt kühlende Kälte
Sommer: wie wohlig wärmende Wärme
Herbst: fälliges Fallen der Blätter
Winter: das Gemüt kühlende Kälte
Im Sommer können wir nichts verstecken. Alle kulinarischen Sünden aus dem langen Winter werden jetzt offengelegt. Aber das Beste daran ist: Jeder hat eine Strandfigur, in dem man sich einfach an den Strand legt und sich um nichts weiter kümmert.
Warum haben Schneemänner immer eine Karotte als Nase? Weil sie sonst im Winter kein frisches Gemüse bekommen.
Erzählt der Bauer ´ne olle Kamelle, stellt die Bäuerin den kalten Kaffee in die Mikrowelle.
Das Almosenbrett tut nicht so weh wie ein Brett vorn Kopf.
Damit Lebensmittel länger genießbar sind, lagert man sie im Kühlschrank. Vielleicht solltest du dieses Jahr ein Urlaub im Kalten planen.
