Kindersprüche
Der Volksmund sagt: Kinder und Betrunkene sagen die Wahrheit. Was die Kinder betrifft, so musste sich der Kaiser in Hans Christian Andersens Märchen "Des Kaisers neue Kleider" schmerzlich von der Richtigkeit dieses Spruches überzeugen, als ein Kind ausrief: "Aber er hat ja gar keine Kleider an."Kinder legen oft eine entwaffnende Logik an den Tag
Aufgeschnappt im Bus von einem Mädchen, etwa zehn Jahre:
Meine Mutti wollte auch mal eine Diät machen, aber ihr ist immer schwindelig geworden. Ihr Kreißsaal ist nämlich zu niedrig!
Kat.: Kindersprüche
Die Mutter fragt ihren Sprössling nach dem ersten Schultag: „Na, wie war es in der Schule?“
Ludwig(7): „Alles Schwindel. Draußen steht dran erste Klasse. Und drin sind nur Holzbänke.“
Ludwig(7): „Alles Schwindel. Draußen steht dran erste Klasse. Und drin sind nur Holzbänke.“
Kat.: Kindersprüche
Paul(12): Kennst du Lothar Matthäus?
Ich: Klar, kenne ich!
Paul: Ich kenne zwei die so heißen. Was hat deiner so gemacht?
Ich: Fußball gespielt. Und deiner so?
Paul: Der eine hat Fußball gespielt und der andere hat was an die Kirchentür genagelt, sowas wegen Ablasshandel.
Ich: Der hieß Martin Luther.
Paul: Ach stimmt, verwechselt.
Ich: Klar, kenne ich!
Paul: Ich kenne zwei die so heißen. Was hat deiner so gemacht?
Ich: Fußball gespielt. Und deiner so?
Paul: Der eine hat Fußball gespielt und der andere hat was an die Kirchentür genagelt, sowas wegen Ablasshandel.
Ich: Der hieß Martin Luther.
Paul: Ach stimmt, verwechselt.
Kat.: Kindersprüche
Tim(6) klagt: „Meine Mama ist krank. Sie hat vierzig Grad Fieber.“
Thorben(7), dessen Mama Schauspielerin ist, kontert: „Das ist doch noch gar nichts. Meine Mama hat jeden Abend Lampenfieber. Und das sind zweiundvierzig Grad.“
Thorben(7), dessen Mama Schauspielerin ist, kontert: „Das ist doch noch gar nichts. Meine Mama hat jeden Abend Lampenfieber. Und das sind zweiundvierzig Grad.“
Kat.: Kindersprüche
Der Vater tadelt seinen Sohn Sören(9) nach der Kontrolle der Hausaufgaben: "Deine Rechtschreibung lässt zu wünschen übrig."
Sören: "Die Rechtschreibung gilt für mich nicht. Ich bin Linkshänder."
Kat.: Kindersprüche
Yara(7) zum Vater: "Papa, kannst du meine Mathehausaufgaben machen?"
Vater: "Nein Yara, das wäre nicht gut."
Yara: "Komm schon, du kannst es wenigstens versuchen."
Vater: "Nein Yara, das wäre nicht gut."
Yara: "Komm schon, du kannst es wenigstens versuchen."
Kat.: Kindersprüche
Im Urlaub in der Schweiz hört Sabrina(8) oft die Grußformel: "Grüezi mitenand."
Einmal antwortete sie einem Schweizer darauf: "Grüß Sie mit dem Fuß."
Einmal antwortete sie einem Schweizer darauf: "Grüß Sie mit dem Fuß."
Kat.: Kindersprüche
Sarah(5) fragt ihre Mutter: "Mama, warum hat Papa so wenig Haare auf dem Kopf?"
Die Mutter antwortet spontan: "Das kommt, weil er so intelligent ist und viel nachdenkt."
Sarah: "Und warum hast du dann so viele Haare?"
Die Mutter antwortet spontan: "Das kommt, weil er so intelligent ist und viel nachdenkt."
Sarah: "Und warum hast du dann so viele Haare?"
Kat.: Kindersprüche
Lina(4) und Yasmin(5) streiten sich, wer das bessere Essen zu Hause bekommt.
Yasmin: "Bei uns gibt es sogar Parma-Schinken."
Yasmin: "Bei uns gibt es sogar Parma-Schinken."
Lina: "Bei uns gab es auch ein paar Ma‘ Schinken."
Kat.: Kindersprüche
Sandro(5) sieht das erste Mal, wie seine Mutter sich vor dem Spiegel schminkt.
Sandro: "Warum machst du das, Mama?"
Mutter: "Damit ich hübscher aussehe."
Sandro: "Und wann wird das sein?"
Sandro: "Warum machst du das, Mama?"
Mutter: "Damit ich hübscher aussehe."
Sandro: "Und wann wird das sein?"
Kat.: Kindersprüche
Gefallen dir die lustigen Sprüche für kindersprüche nicht? Veröffentliche jetzt Deinen lustigen Spruch für kindersprüche.
Oder füge lustige Bilder oder lustige Audiodateien hinzu.
